Wildwechsel bei Dämmerung sind häufig, da viele Wildtiere zu dieser Zeit auf Nahrungssuche gehen. Insbesondere Rehe sind bei Dämmerung und in der Nacht aktiv und überqueren oft Straßen und Wege. Das Risiko für Wildunfälle steigt mit Abnahme der Aufmerksamkeit. Typischerweise werden Rehe, Wildschweine oder Hirsche in der Dämmerung übersehen oder zu spät wahrgenommen. Wildunfälle können für den Autofahrer gefährlich sein und Sachschäden verursachen, insbesondere wenn das Tier auf die Windschutzscheibe aufprallt.
22. September Jagdleiterseminar 18:00 Uhr Gaststätte Goldener Hahn Niederwinkel
Referent: Frank Seyring
Anmeldung erforderlich
06. Oktober Nachsuchenseminar – Verhalten nach dem Schuss
18:00 Uhr Gaststätte Goldener Hahn Niederwinkel
Organisation: Moritz Neuerburg, bestätigter Schweißhundeführer LJV Sachsen
22.10.2022 19:00 Uhr Grüner Abend des KJV im Gasthof Falken (Esches Gasthof) in Callenberg OT Falken
Anmeldung beim Vorstand erforderlich
Am 21.05.2022 führten wir in Falken unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen zum neuen Vorstand durch.
Im Bericht des Vorstandes gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und es wurde über die Zukunft unserer Jagd diskutiert. Im Großen und Ganzen ist sich die Jägerschaft einig, dass für die Bewahrung unserer Jagd unter Beibehaltung jagdlicher Traditionen ein starker Landesverband nötig ist. Deshalb haben wir uns besonders gefreut, dass in den vergangenen Jahren zahlreiche Jäger den Weg in unseren Kreisverband gefunden haben. Als große Aufgabe wird bleiben, die Mitgliederzahl der organisierten Jägerschaft zu erhöhen. Wir als Kreisverband geben uns dahingehend große Mühe, sehen aber auch, dass die Verantwortung bei jedem Einzelnen selbst liegt. Deshalb: Sucht den Zusammenschluss, schließt Euch einem Verband an!
Bei den Wahlen zum Vorstand wurde der Vorsitzende Jens Kühnert in seinem Amt bestätigt.
Als Stellvertreter wurde Oliver Pfefferkorn gewählt.
Weitere Vorstandsmitglieder sind Steffi Husch, Karl Anger, Uwe Rost, Steffen Brendel, Wolfgang Husch, Michael Kipping und Thomas Weigel.
Allen Gewählten Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Amtszeit.
Zu dem gab es wieder die jährliche Trophäenschau, moderiert von unserem Jagdkamerad Jens Schönherr.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2