Wildwechsel bei Dämmerung sind häufig, da viele Wildtiere zu dieser Zeit auf Nahrungssuche gehen. Insbesondere Rehe sind bei Dämmerung und in der Nacht aktiv und überqueren oft Straßen und Wege. Das Risiko für Wildunfälle steigt mit Abnahme der Aufmerksamkeit. Typischerweise werden Rehe, Wildschweine oder Hirsche in der Dämmerung übersehen oder zu spät wahrgenommen. Wildunfälle können für den Autofahrer gefährlich sein und Sachschäden verursachen, insbesondere wenn das Tier auf die Windschutzscheibe aufprallt.
Um Wildunfälle zu vermeiden, sollten Autofahrer insbesondere in ländlichen Gebieten aufmerksam und vorausschauend fahren, die Geschwindigkeit anpassen und auf Wildwechsel-Schilder achten. Wenn es zu einem Wildunfall kommt, sollte man
- die Unfallstelle gut sichtbar absichern (Eigenschutz beachten!)
- die Polizei informieren und gegebenenfalls auch den zuständigen Jagdpächter benachrichtigen (erfolgt aber in der Regel auch durch die Polizei)
- Fluchtweg des Tieres merken