Die Klasse 4 der Evangelischen Grundschule aus Bräunsdorf durfte am Freitag, dem 29. September 2023 zum praktischen Teil des Sachkundeunterrichtes, gemeinsam mit den Jägern, bei bestem Wetter den Wald zwischen Bräunsdorf und Uhlsdorf/Kaufungen erkunden.
Die Jäger empfingen uns mit 4 Jagdhörnern mit dem Lied „Begrüßung“ in ihrem Revier. Im Anschluss lernten wir in zwei Gruppen etwas über die Tiere des Waldes und ihre Gebisse, sowie den Unterschied zwischen einem Gehörn und einem Geweih kennen. Außerdem entdeckten wir die verschiedenen Baumarten, woher die Zitterpappel ihren Namen hat und bei welchen Nadelbäumen die Zapfen oben, oder unten am Ast wachsen. Wir konnten (natürlich mit einigen Tipps) die verschiedenen Zweige und Früchte bestimmen. Die Erwachsenen staunten über das große Wissen, welches einige Kinder schon mitbrachten.
Viel Freude bereitete uns dann das Kennenlernen der „Brüche“, die uns auf einer Schnitzeljagt durch den Wald führten. Wir sahen uns dann die Pflanzen in echter Größe an und fanden viele Wildwechsel. Im Anschluss erhielten wir noch Stundenplänen und Informationsmaterial, welches uns vom Landesjagdverband Sachsen e.V. zur Verfügung gestellt wurde. Wir haben den Ausflug sehr genossen, und freuten uns über das informative Nachschlagematerial.
Wir danken der Jägerschaft der Reviere Wolkenburg und Kaufungen für die gute Vorbereitung und Durchführung der Waldexkursion.
Es grüßen ganz herzlich die Klasse 4 und die Lehrerinnen und Betreuerinnen der Evangelischen Grundschule Bräunsdorf.